Schwefelverbindungen in Arzneimitteln-Ein small Exkurs in ihre Bedeutung für die Gesundheit (08/2025)

Thioverbindungen, Moleküle mit Schwefel, spielen eine entscheidende Rolle in der Pharmazie.
Indikationen sind unteranderem Husten, Bluthochdruck und Schilddrüsenprobleme.

Highlights:

  • Acetylcystein (ACC): Der Schleimlöser, der Erkältungen erträglicher macht.
  • Captopril: Ein Klassiker gegen Bluthochdruck dank seiner Schwefelgruppe.
  • Thiamazol: Bremst eine überaktive Schilddrüse.
  • Coenzym A: Ohne diesen Thio-Helfer läuft unser Stoffwechsel nicht rund.

Warum Thio?
Schwefel macht’s möglich! Die reaktiven -SH-Gruppen sorgen dafür, dass diese Moleküle biologisch aktiv sind und in wichtige Stoffwechselprozesse eingreifen können.

PS:
Das Bild bietet einen humorvollen Rückblick auf die dauergewellte Frisurenmode der 80iger Jahre. Thioglykolsäure als Basis für Dauerwellenprodukte wurde zum Beispiel im damaligen Aropharmwerk Riesa/Arzneimittelwerk Dresden hergestellt.